15 Signale der Natur, die dir dein Leben retten könnten
11. Besonders gefährlich: ein grüner Himmel
Bild: EmiliaUngur / Shutterstock.com
Falls man eine grüne Färbung des Himmels wahrnimmt, egal ob ein Unwetter ansteht oder nicht, dann sollte man sich schleunigst an einen anderen Ort begeben, ansonsten könnte es ziemlich gefährlich enden. Es könnte nämlich heißen, dass ein Tornado oder ein Hagelsturm entsteht und gleich auf einen herunterbrechen wird.
Das rote Licht der untergehenden Sonne vermischt sich hier mit dem blauen Licht eines Sturms. Die grüne Färbung bedeutet, dass die Gewitterwolke riesig sein muss und dementsprechend fatal wird dann auch das anschließende Unwetter ausfallen. In so einer Situation sollte man sich lieber schnell einen Unterschlupf, entweder eine Garage oder einen Keller suchen, damit man keinem Risiko ausgesetzt wird.
Interessant:Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?
Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.