15 Signale der Natur, die dir dein Leben retten könnten

10. Tote Fische am Strand

Bild: Imago / Agencia EFE

Natürlich hat es nichts zu bedeuten, wenn man einmal ein totes Tier am Strand liegen sieht, schließlich kann es sich verirrt haben oder eines natürlichen Todes gestorben sein. Sollte man aber einen ganzen Schwarm von an den Strand gespülten Fischen vorfinden, sollte man das Gewässer unbedingt meiden.

Es könnte nämlich bedeuten, dass irgendetwas mit der Wasserqualität nicht stimmt oder das Gewässer sogar vergiftet ist. Dabei reicht es schon, wenn irgendwo aus Versehen Chemikalien ins Wasser gelangt sind oder sich dort Bakterien angesiedelt haben. Manchmal kann es auch an zu hohen Temperaturen und anderen Umwelteinflüssen liegen. Falls dies also der Fall sein sollte: lieber mal auf den Sprung ins kalte Nass verzichten…





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.