15 Signale der Natur, die dir dein Leben retten könnten

9. Achte selbst auf kleinste Lebewesen

Bild: Imago / Stefan Rotter

Marienkäfer bringen Glück! Kein Wunder also, dass jeder sie süß findet und sich an warmen Sommertagen an ihrem Anblick erfreut. Falls ihr aber sehen solltet, dass sich mehrere Marienkäfer in großen Gruppen zusammenkauern, dann gebt lieber auf euch acht! Es handelt sich hierbei um einen natürlichen Instinkt, der sie vor einem Wetterphänomen bewahren soll.

Marienkäfer fangen nämlich bei heißem Wetter an zu „kuscheln“, damit sie ihre Körperfeuchtigkeit bewahren und um sich somit vor dem Austrocknen zu schützen. Wenn wir acht geben und die kleinen Käferchen genauer beobachten, können wir also erkennen, ob demnächst eine Hitzewelle anrollt oder nicht. Erstaunlich, mit welchen Tricks Mutter Natur so arbeitet, oder?





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.