15 atemberaubende Naturwunder

4. Pamukkale, Türkei

Bild: THANAN / Shutterstock.com

Pamukkale, was auf Türkisch Baumwollburg bedeutet, ist ein Naturschutzgebiet in Denizli im Südwesten der Türkei. Pamukkale, auch bekannt als alte Hierapolis, die Heilige Stadt, zieht dieses Gebiet schon seit der Antike die Müden zu seinen Thermalquellen. Der türkische Name bezieht sich auf die Oberfläche des schimmernden, schneeweißen Kalksteins, der über Jahrtausende von kalziumreichen Quellen geformt wurde.

Langsam, den weiten Berghang hinabtropfend, schäumt das mineralreiche Wasser und sammelt sich in Terrassen, die über Kaskaden von Stalaktiten in milchige Tümpel schwappen. Die Legende besagt, dass es sich bei den Formationen um verfestigte Baumwolle, die Haupteinnahmequelle der Gegend, handelt, die die Riesen zum Trocknen ausgelegt haben.

Abgesehen von einem kleinen Fußweg, der die Bergwand hinaufführt, sind die Terrassen derzeit alle tabu, da sie unter Erosion und Wasserverschmutzung durch die Touristen leiden.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie hoch der höchste Wasserfall der Welt ist?

Der höchste Wasserfall der Welt ist der Salto Ángel in Venezuela, der eine beeindruckende Höhe von 979 Metern erreicht. Dieser spektakuläre Wasserfall, auch bekannt als Angel Falls, ist mehr als 15 Mal so hoch wie die berühmten Niagara-Fälle und bietet einen atemberaubenden Anblick inmitten des dichten Regenwaldes.