Der Baikalsee ist der tiefste und sauberste See der Welt und etwa 600 km lang. Bis Mai ist der See zugefroren, doch bereits im April traut sich keiner mehr auf das Eis, welches im Winter zwischen 1,5-2 Metern dick ist. Dieses Eis kann ein Fahrzeuge von etwa 15 Tonnen tragen.
Das Eis hat verschiedene Muster in den verschiedenen Teilen des Sees. Es kommt dadurch zustande, dass das Wasser Schicht für Schicht gefriert. Besonders beeindruckend ist es einen Fisch oder einen Ast im Eis zu entdecken. Das Eis im Baikalsee ist das transparenteste der Welt und man kann bis zu 40 Metern tief sehen.
Das Eis bricht die ganze Zeit. Wenn der Frost sehr stark ist, teilen Risse das Eis auf verschiedene Bereiche auf. Die Länge dieser Risse beträgt 10-30 km und die Breite 2-3 m. Risse entstehen jedes Jahr, ungefähr an den gleichen Stellen des Sees. Dank der Risse sterben die Fische im See nicht an Sauerstoffmangel.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.