Im Azaleen- und Rhododendronpark im sächsischen Kromlau finden Sie eine der märchenhaftesten Brücken in ganz Europa. Die Rakotzbrücke, erbaut aus Feld- und Basaltstein zwischen den Jahren 1863 und 1883, steht selbst unter Denkmalschutz und darf nicht betreten werden. Mit der Zeit hat die Substanz zu sehr gelitten und sie ist stark einsturzgefährdet.
Die Brücke ist so konzipiert, dass sie ich im Rakotzsee spiegelt und mit dem Bogen im Wasser einen perfekten Kreis ergibt. Aufgrund ihres Aussehens wird sie oft auch als Teufelsbrücke bezeichnet. Bei ruhigem See und passendem Wetter können Sie sich kurzzeitig wie in einem Märchen fühlen. Der umliegende Landschaftspark bietet außerdem die perfekte Möglichkeit, um bei einer ausgedehnten Wandertour den Alltag zu vergessen.
Interessant:Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?
Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.