14 extrem lustige Photobombs von wild lebenden Tieren
13. Wenn man sich fälschlicherweise integriert fühlt
Vielleicht suchte diese lustige Robbe einfach Anschluss bei den Pinguinen. Es scheint nämlich so, als würde sie sich in der Gruppe ziemlich integriert und überhaupt nicht deplatziert fühlen. Fast scheint die Robbe inmitten der Pinguinfamilie regelrecht aufzublühen und für den ein oder anderen Schabernack offen zu sein.
Voller Stolz reckt sie ihre Brust heraus, so als wolle sie mit drolligem Gesichtsausdruck sagen „Guckt mal ihr Leute da draußen, hier bin ich!“ Dabei überragt sie dank ihrer Größe sowieso alle Pinguine. Diese scheint das nicht weiter zu stören, denn sie plantschen seelenruhig im Wasser weiter oder widmen sich ausgiebig der Fellpflege.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.