14 extrem lustige Photobombs von wild lebenden Tieren
9. Überlasse es einem Hund, einen denkwürdigen Augenblick ins Lächerliche zu ziehen
Nachdenklich blickt die geheimnisvolle Katze mit ihren funkelnden grünen Augen in die Ferne, während im Hintergrund dunkle Wolken am Firmament aufziehen. Dieses Foto hätte fast philosophische Züge annehmen können, denn man fragt sich, worüber die Katze in diesem Augenblick wohl nachdenkt.
Wäre da nicht der drollige Hund gewesen, der sich einfach so in dieses künstlerische Meisterwerk geschlichen hat! So als wolle er seiner hübschen Philosophenfreundin die Schau stehlen, liegt er alle Beine von sich gestreckt auf dem Rücken. Vielleicht wollte er die ernste Szene etwas auflockern. Wahrscheinlicher jedoch ist es, dass das verspielte Hündchen einfach auf ein paar Streicheleinheiten wartet.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.