13 „Trail-Cam“ Einblicke in das Leben wilder Tiere
2. Nächtlicher Ritt
Waschbären kommen heutzutage nicht mehr nur in Nordamerika und Kanada vor, sie fangen an sich auch bei uns in Europa auszubreiten. Die flinken Allesfresser schließen sich gern in Gruppen zusammen und gehen Nachts auf Futtersuche. Dem Waschbären auf dem Foto scheint es nicht schnell genug zu gehen und er reitet ein Stück des Weges auf einem Wildschwein.
Die Tiere nähern sich auf der Suche nach Futter auch Menschensiedlungen. Mit ihren geschickten Pfoten können sie sogar Mülltonnen öffnen und allerhand Verwüstung anrichten. Aus diesem Grund sind Waschbären nicht immer gern gesehene Gäste. Das Foto der Tierbeobachtungskamera zeigt zwei dieser aktiven quirligen Kleinbären, die im Wald unterwegs sind. Das folgende Foto zeigt ein heimisches Raubtier.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.