13 „Trail-Cam“ Einblicke in das Leben wilder Tiere

11. Kurz vor dem Sprung

Kojoten in der freien Wildbahn zu beobachten ist schwierig. Die wilden Hunde leben versteckt in Nord- und Mittelamerikanischen Wäldern und man sieht sie nur selten über offene Wiesen huschen. Die Tiere sehen aus wie kleine Wölfe. Der Kojote auf dem Foto der „Trail Cam“ scheint sich gerade zum Angriff bereitzumachen.

Vermutlich hält sich das Rudel des Raubtieres in der Nähe auf. Die Chancen für die beiden Hirschkühe eine solche Attacke zu überleben stehen schlecht. Sie stehen im Moment des Schnappschusses wie angewurzelt da und es scheint, als würden sie überlegen was zu tun ist. Gern würde man dem Kojoten ein Stück Aas zuwerfen, von dem er sich sonst gern ernährt, damit er die beiden Hirsche in Ruhe lässt. Auch Foto Nummer 12 zeigt eine brenzlige Situation.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.