13 „Trail-Cam“ Einblicke in das Leben wilder Tiere
10. Ich mach jetzt mal ein Selfie
Ist es möglich, dass es der schlaue Waschbär ist, die Junghirsche im Hintergrund fotografiert? Fast sieht es so aus, doch diese Aufnahme ist einfach ein nächtlicher Schnappschuss einer „Trail Cam“. Der Blitz lässt die Augen der Tiere auf gespenstische Weise leuchten und hebt die Gesichtsmaske des Waschbären hervor. Die kleinen Bären haben eine schwarz-weiße Gesichtszeichnung, die an die Maske des Comic- Helden Zorro erinnert.
Die Verbreitung des ursprünglich aus Nordamerika stammenden Tieres in Europa wird von manchen Menschen kritisch gesehen. Waschbären sind dafür bekannt, sich gern in Menschensiedlungen zu begeben und dabei auf ihrer Futtersuche allerlei Schaden anzurichten. Der kleine Bär auf dem Foto sieht auf jeden Fall ziemlich vorwitzig aus.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.