11 Dinge, die einem niemand übers Reisen nach Island erzählt!
3. Jeder scheint Tourist zu sein.
Foto: Dennis van de Water / www.shutterstock.com
Hier boomt es von „Fremden“! Island hat eine Bevölkerung von nur etwa 332.000 Einwohnern, hat aber rund 1,8 Millionen Touristen pro Jahr. Das ist überwältigend!Der Tourismus ist ein wichtiger isländischer Wirtschaftszweig. Der Anteil am Bruttoinlandsprodukt (BIP) lag 2006 bei 4,1 %. Der Anteil der Beschäftigten in der Tourismusindustrie betrug im Jahr 2000 etwa 4 %. Der Tourismus in Island nahm zwischen 1950, als etwa 4000 Besucher nach Island reisten, und 1995 mit etwa 190.000 Besuchern deutlich zu.
In den 1990er Jahren stiegen die Zahlen der Touristen noch einmal stark an; im Jahr 2000 zählte man mit etwas knapp über 300.000 mehr Touristen als isländische Einwohner. Parallel zu den steigenden Touristenzahlen stiegen die Übernachtungen ausländischer Touristen an. Allein zwischen 1997 und 2008 stiegen sie um 125 %. Angesichts dieser Zahlen sagte Professor Edward Huijbens vom Icelandic Tourism Research Centre der Financial Times, dass die Einheimischen „zahlenmäßig unterlegen sind durch die jährliche Zahl der US-Besucher allein“.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.