11 Dinge, die einem niemand übers Reisen nach Island erzählt!
9. Thermalbäder sind schrecklich für die Haare.
Bild: Breslavtsev Oleg / Shutterstock.com
Bei einer Reise nach Island steht ein Besuch in der Blue Lagoon wohl bei jedem Reisenden auf dem Programm! Das Wasser ist heiß, wie in der Badewanne, milchig pflegend und die Umgebung scheint wie aus einem Traum zu sein. Man möchte meinen man ist im Himmel angekommen! Doch aufgepasst! Das Thermalwasser weist einen hohen Grad an Kieselsäure auf, was nicht schädlich ist, aber dem Haar nicht gut tut. Die Blaue Lagune bietet einen Conditioner, der vor dem Baden ins Haar einmassiert wird, und warnt davor, dass es sonst „steif und schwer zu handhaben“ werden kann.
Um die Mineralanhäufung im Haar zu vermeiden, packe am besten ein klärendes Shampoo und einen guten Conditioner ein. Wenn Ihre gefärbt sind, bitte besonders aufpassen! Benutzen Sie nach Möglichkeit einen Conditioner ohne Proteine. Nach dem Bad in der Blue Lagos brauchen Sie ein Pflegeprodukt, dass Ihre Haare von der Mineralanhäufung befreit und das Haar wieder samtig macht. Ihre wunderschönen Haare sind danach trocken wie Stroh und „stauben“ richtig. Ruhig ein paar mal auftragen, vor und nach der „Thermal-Erlebnis“!
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.