12 unglaubliche Fakten aus dem antiken Rom

2. Vestalische Priesterinnen im Römischen Reich

unglaubliche-fakten-aus-dem-antiken-rom
Bild: Imago / Design Pics

Es gab in der Antike die Göttin Vesta, wobei der Kult und die Verehrung mithilfe von Frauen erfolgt ist. Deshalb gab es einen kleinen Kreis von auserkorenen Frauen, die für 30 Jahre dazu verpflichtet wurden, die Göttin zu huldigen. Es wurden Frauen im Alter zwischen vier und sechs Jahren ausgewählt. Sie waren dann Priesterinnen, die eine hohe Verpflichtung hatten.

Vesta war die Göttin des Herzens und die Priesterinnen waren in der Pflicht keusch zu leben. Sobald eine Frau gegen eine Verpflichtung verstoßen hat, gab es Strafen und Schläge. Die schlimmste Strafe war für Vergehen gegen die Keuschheit bestimmt. Dabei wurden Frauen lebendig begraben oder es wurde heißes Blei in ihre Kehle gegossen.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.