Schließlich geht es wieder über zu den weniger fortschrittlichen Dingen Roms. Es geht um die Ächtung von Linkshändern, denn diese wurden im antiken Rom als Außenseiter behandelt. Linkshänder galten als betrügerisch und es wurde ihnen nachgesagt, dass sie Unglück bringen bis hin die Behauptung sie seien böse.
Zwar wird heute behauptet, dass Linkshänder im antiken Rom hoch angesehen waren, so ist diese Behauptung nicht wahr. Die Vorurteile gingen so weit, dass Römer ihren Ehering an der linken Hand am dritten Finger trugen, um Sünden vonseiten der Linkshänder zu vermeiden. Modernität und Aberglaube war Teil des gesellschaftlichen Lebens in Rom.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.