11 weltweite Betrachtung der Kriegsfilme, die in puncto Genauigkeit tatsächlich ins Schwarze treffen

5. MASH

11-weltweite-betrachtung-der-kriegsfilme-die-in-puncto-genauigkeit-tatsaechlich-ins-schwarze-treffen
Bild: Imago / NurPhoto

„MASH“ ist ein Film aus 1970 von Robert Altman gemeinsam mit den Schauspielern Donald Sutherland, Elliott Gould, Sally Kellerman und Gary Burghoff. Es geht hier um das mobile Feldlazarett in Korea. Der Chirurg Pierce leistet sich am Anfang des Films einen Fauxpas. Der Fahrer, der diesen nämlich zum Lazarett bringen soll, nimmt ihn nicht mit. Aus diesem Grund muss sich dieser einen Jeep stehlen, sodass dieser wegen Diebstahls angezeigt und von der Militärpolizei verfolgt wird.

Im Lazarett beginnt dann ein heftiger Streit mit dem Zeltkameraden Major Frank Burns, der selbst Abstinenzler ist und auf Religiosität großen Wert legt. Im Jahr 1970 erhielt der Film den Grand Prix von Cannes, sowie auch den Golden Globe.





Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.