11 weltweite Betrachtung der Kriegsfilme, die in puncto Genauigkeit tatsächlich ins Schwarze treffen

2. Wir waren Helden

11-weltweite-betrachtung-der-kriegsfilme-die-in-puncto-genauigkeit-tatsaechlich-ins-schwarze-treffen
Bild: Imago / United Archives

„Wir waren Helden“ ist ein Film aus dem Jahr 2002 von Randall Wallace gemeinsam mit den Schauspielern Mel Gibson, Sam Elliott, Greg Kinnear und Madeleine Stowe. Es geht um die französische Einheit im Ersten Indochina-Krieg im Jahre 1954. Der vietnamesische Kommandant Nguyen Hau An erteilt seinen Soldaten, alle zu eliminieren. Elf Jahre später wird Harold G. Moore mit 400 Soldaten zurück nach Süd-Vietnam geschickt. Ihr Ziel ist es, die Feinkräfte aufzuspüren und daraufhin zu vernichten.

Moore muss die Soldaten erst einmal ausbilden. Er ist sehr streng und viel zu jung, um ernstgenommen uze werden. Schließlich hätten die Gegner eine zwanzigjährige Kriegserfahrung. Die Kampfhandlungen sind brutal und die Handlungen dramatisch. Vor allem die Filmmusik sorgt durchgehend für Spannung.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.