11 weltweite Betrachtung der Kriegsfilme, die in puncto Genauigkeit tatsächlich ins Schwarze treffen
9. Tödliches Kommando (Bild 26)
Bild: Imago / Future Image
Tödliches Kommando ist ein Film von Kathryn Bigelow mit Jeremy Renner, Anthony Macke und Brian Geraghty aus dem Jahr 2008. Es geht um JT Sauborn und Owen Eldridge, deren Vorgesetzte im Einsatz stirbt. Staff Sergeant William James soll nun der neue Anführer für das Bombenräumkommando im Irak werden. Dieser liebt das Spiel mit dem Tod und treibt mit seinem Team ein waghalsiges Katz-und-Maus-Spiel.
Es handelt sich hier um den ersten Regie-Oscar, den eine Frau gewonnen hat. Allein der Beginn vom Film mit dem Zitat „Der Rausch des Kampfes wird oft zu einer mächtigen und tödlichen Sucht, denn Krieg ist eine Droge“, bereitet den Zuschauern am ganzen Körper eine Gänsehaut.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.