11 Möglichkeiten umweltfreundlich zu reisen

5. Fluganbieter checken

Bild: Denis Belitsky / Shutterstock.com

Bei den Fluganbietern gibt es starke Unterschiede, wenn es um den Beitrag zum Schutze des Klimas geht. Manche achten vermehrt darauf weniger Müll zu produzieren, während andere sich gar nicht damit auseinandersetzen.

Deswegen hier der Tipp: vor dem Buchen nachschauen, welche Airline sich aktiv für weniger Müll einsetzt und versucht mehr Nachhaltigkeit in die Firma einzubringen. Inzwischen versuchen immer mehr Airlines weniger Plastik zu verwenden, verpacken ihr Essen umweltfreundlicher und achten auch bei der Müllentsorgung auf Recyclingmöglichkeiten.

Inzwischen bieten auch immer mehr deutsche Fluganbieter neue Wege an, um einen Teil zum Umweltschutz beizutragen. Lufthansa und TUIfly sind nur zwei Beispiele von einigen.





Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.