1. Cleveres Kofferpacken

Wer gerne und oft mit viel Koffern und allerlei Zeugs verreist, sollte sich dies vielleicht mal überlegen und diese Gewohnheit ändern. Schwere Koffer sind nämlich nicht nur schlecht für den Geldbeutel, wenn sie mal wieder zu viel am Flughafen auf dem Gepäckband wiegen.
Unabhängig davon, ob der Urlaub nach Thailand, Mallorca, Bulgarien und co. geht – die Koffer sind immer proppenvoll. Dabei packen viele Kleidung ein, die sie am Ende gar nicht tragen werden. Im Schnitt packt jeder bis zu 15 Kleidungsstücke zu viel ein.
Problematisch ist dies, weil das zusätzliche unnötige Gepäck das Flugzeug schwerer macht. Dadurch wird viel mehr CO2 ausgestoßen.