11 Möglichkeiten umweltfreundlich zu reisen

11. CO2-Ausstoß kompensieren

Bild: TierneyMJ / Shutterstock.com

Zu Zeiten des Klimawandels entwickeln sich immer mehr Firmen und gemeinnützige Organisationen, die versuchen der Umweltverschmutzung entgegenzuwirken. Einige haben sich auch etwas für Reisende überlegt.

Nicht bei allen Reisen ist es auch immer möglich so viel wie möglich nachhaltig unterwegs zu sein. Deswegen gibt es inzwischen z.Bsp. die Website atmosfair.de, bei der man seinen Flug eingeben kann. Der errechnet dann das Volumen des CO2-Austoßes, der durch den Flug entsteht, und errechnet durch einen speziellen Algorithmus, wie viel anschließend an gemeinnützige Organisationen gespendet werden kann.

Eine tolle Initiative, um den eigenen Karbonabdruck auszugleichen. Und durch das Geld werden neue Bäume gepflanzt.





Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.