11 Möglichkeiten umweltfreundlich zu reisen

9. Vermeidung von Plastik

Bild: Larina Marina / Shutterstock.com

Plastik zu vermeiden ist nicht nur ein Thema des Alltags. Das Problem des übermäßigen Plastikverbrauchs bezieht sich nicht nur auf unser Zuhause, sondern ist in allen Teilen der Welt Thema.

Deswegen sollte man auch im Urlaub darauf achten, so wenig wie möglich Plastik zu benutzen. Besonders in Touristenzielen wird fast alles in Plastik eingewickelt, unabhängig davon, ob es nur ein kleines Andenken oder Obst und Gemüse ist. Auch hier gibt es Wege, unnötiges Plastik zu vermeiden.

Beim Koffer einpacken kann man bereits darauf achten, dass nichts in Plastik eingewickelt wird, wie z.Bsp. Schuhe. Vor Ort sollte man immer nach unverpackten Lebensmitteln fragen – das spart Plastik und kostet weniger.





Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.