11 Lost Places: So haben Sie Nordrhein-Westfalen noch nie erlebt!
3. Burg Hardenstein
Bild: mitifoto / Shutterstock.com
Die Burg Hardenstein wurde ursprünglich als einfaches Turmhaus errichtet. Doch seit dem Bau zwischen 1345 und 1354 hat sich einiges verändert. Es folgten weitere Bauphasen in denen die Burg Hardenstein erweitert wurde. Sie diente jedoch weiterhin vorwiegend als Wohnsitz für ihre Besitzer. Seit dem 18. Jahrhundert ist die Burg jedoch unbewohnt. Daher droht das Bauwerk immer mehr zu verfallen.
Heute können Sie gemeinsam mit Ihrer Familie zurück in das Mittelalter reisen. Die verlassene Burgruine liegt sehr idyllisch auf einer Lichtung im Muttental. Das Gebiet können Sie sowohl mit dem Auto, dem Zug oder sogar mit dem Schiff erreichen. Gleichzeitig bietet sich eine Wanderung entlang des Bergbaurundweges Muttental zu dem faszinierenden Lost-Place an.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.