11 Lost Places: So haben Sie Nordrhein-Westfalen noch nie erlebt!

1. Industriedenkmal Kokerei Hansa, Dortmund

Bild: Petr Brezina / Shutterstock.com

Nicht nur Interessenten der Industriekultur kommen bei einem Besuch der Kokerei Hansa in Dortmund auf ihre Kosten. Über 10,7 Hektar umfasst das Gelände der ehemaligen Zentralkokerei. Zwischen 1928 und 1992 wurde hier Koks hergestellt. Dabei galt die Anlage zwischenzeitlich sogar als die Größte des Ruhrgebiets. Zu Hochzeiten wurden beispielsweise bis zu 5200 Tonnen Koks am Tag produziert.

Mittlerweile ist die Kokerei stillgelegt. Dennoch ist sie kein herkömmlicher Lost-Place. Seit dem Jahr 1998 zählt die Kokerei Hansa Dortmund als Industriedenkmal. Im Zuge dessen wurden Besucherpfade errichtet und einige Bereiche saniert und umgebaut. Trotz einer Kletterhalle hat die stillgelegte Firma ihren Zauber nicht verloren.





Interessant: Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?

Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.