11 Lost Places: So haben Sie Nordrhein-Westfalen noch nie erlebt!

9. Das historische Klärwerk von Krefeld

Bild: Manninx / Shutterstock.com

Die erste Reinigungsanlage der Stadt Krefeld wurde im Jahr 1909 errichtet. Auch über 100 Jahre später steht das Klärwerk noch an der gleichen Stelle. Nahezu unverändert bot es Jahre lang einen Einblick in die Entstehungsgeschichte der Kläranlagen. Zugleich war es ein architektonisches Highlight! Bis in den 1960er Jahren wurde das Gebäude als Klärwerk genutzt. Später diente es als Abwasser-Pumpwerk, bis es schlussendlich leerstand. Der Zustand der verlassenen Anlage hat sich seither von Jahr zu Jahr verschlechtert. 

Seit den vergangenen Jahren setzen sich vier Freunde für den Erhalt der ehemaligen Reinigungsanlage ein. Anstelle eines Abrisses sollen die Innenräume modernisiert werden. Da das verlassene Gebäude immer wieder Opfer von Vandalismus wurde, ist es nun kameraüberwacht. Der Zutritt ist außerdem verboten.





Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.