11 Lost Places, die nach Jahrzehnten wiedergefunden wurden
5. Unheimlich und doch faszinierend
Bild: Bryan Sansivero
Beide Lost Places wirken verwunschen und es macht den Eindruck, als könnten die ehemaligen Bewohner jederzeit wieder durch die Tür treten. Gefüllte Kleiderschränke, ein Sekretär, auf denen dem die Papiere auf Fortsetzung der Bearbeitung warten. Spielsachen, die von ihren kleinen Besitzern nur abgelegt zu sein scheinen.
In Manhattan hat Bryan Sansivero den Eindruck, dass die Bewohner das Anwesen in Eile verlassen haben müssen und hält diesen Eindruck auch mit seinem Fotowerk fest. Sehr geheimnisvoll, da niemand zu berichten weiß, wer dort gewohnt hat und warum die Bewohner das Anwesen verlassen haben und nicht wieder zurückgekehrt sind. Ein Mysterium, das sich vielleicht nie aufklären wird.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.