11 Lost Places, die nach Jahrzehnten wiedergefunden wurden
9. Auf Schatzsuche gehen
Bild: Bryan Sansivero
Mobiliar, Uhren, Gemälde, Porzellan, Musikinstrumente. Ein Haus voll Antiquitäten, abgelegen und von der Straße nicht einsehbar. Verwunschen und geheimnisvoll. Viele träumen davon, einmal auf Entdeckungsreise und Schatzsuche zu gehen.
Das Gut von Marion Carrl wurde, nachdem Bryan Sansivero seine Foto-Dokumentation abgeschlossen hatte, geräumt, um alle wertvollen Relikte der Geschichte sicher zu verwahren. Zusätzlich ist das Gut inzwischen Kamera überwacht und wird von einem Sicherheitsdienst vor Eindringlingen geschützt. Ziel ist es das gesamte Areal vor Vandalismus zu schützen und sicherzustellen, das dieses Anwesen weiterhin „seine“ Geschichte erzählen kann. Eigenmächtige Erkundungen und eine Schatzsuche sind hier nicht möglich. Auch das Herrenhaus in Manhattan bleibt für neugierige Blicken verschlossen.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.