Portugal belegte insgesamt den fünften Platz. Geht es jedoch um den Index der Lebensqualität, ist das Land gar auf dem dritten Platz. Es überzeugt durch ‚Personal Happiness‘ und die generelle Zufrieden der Expats in dem europäischen Land. Die Freizeitbeschäftigungen und das Wetter tragen wohl besonders viel dazu bei.
Eher schlecht abgeschnitten hat das Land, wenn es um die Karrierechancen und Zufriedenheit geht. Da belegte es gar den 44. Platz von 59. Ganze 51 % der Expats waren mit den lokalen Karrierechancen nicht zufrieden. Immerhin waren dennoch 70 % der Expats mit ihrer dortigen Work-Life-Balance zufrieden. Portugal ist also durchaus ein Land für Expats.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.