11 gute Gründe, diese brasilianische Insel nicht zu besuchen
7. Sie ist von Schaben infiziert
Bild: Imago / Oliver Willikonsky
Die tödliche Insel-Lanzenotter rottete die Säugetiere auf der Queimada Grande aus. Übrig blieb nur eine kleine Population von Eidechsen und Laubfröschen. Sie dienen als Nahrungsquelle für junge Schlangen, die noch nicht auf Bäume klettern können.
Schaben sind die einzige Tierart, die sich trotz der Übermacht der giftigen Reptilien auf der Insel ausbreiten konnte. Die Insekten stehen nicht auf dem Speiseplan der Insel-Lanzenotter. Darüber hinaus sind die Schädlinge Überlebenskünstler, die sich widrigen Lebensbedingungen problemlos anpassen. Auf Queimada Grande ist die Gattung Hormetica laevigata vertreten, die sich von herabfallendem Vogelkot ernährt.
Eine Insel, die von tausenden Giftschlangen und Schaben infiziert ist – ein traumhaftes Reiseziel klingt anders.
Interessant:Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?
Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.