11 gute Gründe, diese brasilianische Insel nicht zu besuchen

6. An ihrer Küste sanken zahlreiche Schiffe

Die Küste der Queimada Grande besteht aus steil abfallenden Felsen. In der Vergangenheit unterschätzten viele Seefahrer die schwierige Landung auf der Insel und das tückische Meer, das sie umgibt.

Zwei Schiffswracks der Reederei Lloyd Brasileiro liegen bis heute vor der westlichen Bucht Saco Das Bananas. Die Handelsfrachter kollidierten bei schlechter Sicht mit der Insel und sanken auf den Meeresgrund. Durch die geringe Meerestiefe von nur zwölf bis dreizehn Metern und das klare Wasser, sind die untergegangenen Schiffe gut zu erkennen.

Darüber hinaus erlitten zahlreiche kleine Fischerboote Schiffbruch vor Queimada Grande. Die Insel rettete die Überlebenden vor dem Ertrinken, begrüßte sie allerdings mit tausenden Giftschlangen.





Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.