11 gute Gründe, diese brasilianische Insel nicht zu besuchen
2. Sie wird von der brasilianischen Marine bewacht
Bild: edusma7256 / Shutterstock.com
Die brasilianische Regierung erklärte Queimada Grande am 5. November 1985 zum Naturschutzgebiet von nationalem Interesse. Diese Maßnahme ist der Versuch, Schlange und Mensch voreinander zu schützen. Zuvor kam es wiederholt zu Todesfällen auf der Insel.
Das Betreten der Insel ist verboten und ausgewählten Wissenschaftlern von handverlesenen Instituten vorbehalten. Diese müssen zahlreiche Vorgaben erfüllen, um auf Queimada Grande forschen zu dürfen. Die Anwesenheit eines Arztes ist nur eine von vielen Auflagen der brasilianischen Naturschutzbehörde.
Vor der steinigen Küste der Insel ist das Fischen im Umkreis von einem Kilometer untersagt. Naturschützer und Non-Profit-Organisationen setzen sich seit 2003 für die Erweiterung des Schutzgebiets auf vier Kilometer ein.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.