11 gute Gründe, diese brasilianische Insel nicht zu besuchen

11. Die Insel-Lanzenotter ist vom Aussterben bedroht

Bild: Imago / imagebroker

Durch den illegalen Tierhandel landete die Insel-Lanzenotter auf der Liste stark gefährdeter Arten.

Auf dem Schwarzmarkt erzielt die Schlange einen hohen Preis. Sie lebt ausschließlich auf Queimada Grande und ihr Gift ist entsprechend rar. Es wird in Asien und Südamerika zur Herstellung vermeintlicher Heilmittel verwendet. Die brasilianische Marine konnte die gnadenlose Jagd der Wilderer bislang nicht unterbinden. Diese Entwicklung könnte schon bald zum Aussterben dieser einzigartigen Gattung führen.

Es ist nicht unwahrscheinlich, auf Queimada Grande bewaffneten Wilderern zu begegnen. In Anbetracht der unsicheren Zukunft der Insel-Lanzenotter ist es ohnehin die richtige Entscheidung, sie friedlich und ungestört auf der Insel leben zu lassen.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.