11 gute Gründe, diese brasilianische Insel nicht zu besuchen
9. Ihr Name ist abschreckend
Bild: Hwe Ie / Shutterstock.com
Ihren Namen erhielt die Queimada Grande von den portugiesischen Seefahrern. Sinngemäß übersetzt bedeutet er „großer Brand“. Ein passender Name für eine Insel, deren heimische Giftschlangen einen brennenden Schmerz bei ihren Opfern verursachen.
In Wirklichkeit bezieht sich der Name auf die Brandrodungen nach der Kolonialzeit Brasiliens. Der üppige Regenwald auf der kleinen Insel sollte einer Bananenplantage weichen. Es entstand ein gigantisches Feuer, dessen Rauchentwicklung bis an die 33 Kilometer entfernte Küste des südamerikanischen Landes zu sehen war.
Die Anlage der Bananenplantage war aufwendig und nur wenige Bäume trugen Früchte. Das Projekt galt schnell als gescheitert und wurde eingestellt. Queimada Grande gehörte erneut den Insel-Lanzenottern.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.