11 gute Gründe, diese brasilianische Insel nicht zu besuchen

9. Ihr Name ist abschreckend

Bild: Hwe Ie / Shutterstock.com

Ihren Namen erhielt die Queimada Grande von den portugiesischen Seefahrern. Sinngemäß übersetzt bedeutet er „großer Brand“. Ein passender Name für eine Insel, deren heimische Giftschlangen einen brennenden Schmerz bei ihren Opfern verursachen.

In Wirklichkeit bezieht sich der Name auf die Brandrodungen nach der Kolonialzeit Brasiliens. Der üppige Regenwald auf der kleinen Insel sollte einer Bananenplantage weichen. Es entstand ein gigantisches Feuer, dessen Rauchentwicklung bis an die 33 Kilometer entfernte Küste des südamerikanischen Landes zu sehen war.

Die Anlage der Bananenplantage war aufwendig und nur wenige Bäume trugen Früchte. Das Projekt galt schnell als gescheitert und wurde eingestellt. Queimada Grande gehörte erneut den Insel-Lanzenottern.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.