Varosha auf Zypern ist ein Vorort von Famagusta und war in den 1970er Jahren ein beliebtes Reiseziel. Varosha, einst mit luxuriösen Hochhäusern und einem Hotspot für Hollywood Stars wie Richard Burton, Elizabeth Taylor und Raquel Welch, fiel einem großen militärischen Konflikt zum Opfer.
Mit der türkischen Invasion 1974 flohen Varoshas Einwohner und Touristen. Die Bewohner hofften, nach dem Ende des Konflikts in ihre Häuser zurückzukehren, aber die türkische Regierung hat die Resorts abgezäunt und seither den Zutritt für Außenstehende verboten. Seitdem ist das Gebiet verlassen geblieben.
Im Jahr 1984 befahlen die Vereinten Nationen der Türkei, Varosha an sie zu übergeben, damit die Vertriebenen die Bedingungen für die Wiederansiedlung aushandeln konnten. Die Türkei hat sich nicht daran gehalten und die Stadt seither als politisches Instrument genutzt, um Zypern dazu zu bewegen, den politischen Bedingungen der Türkei zuzustimmen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.