11 faszinierende Geisterstädte

5. Hashima, Japan

Bild: Sean Pavone / Shutterstock.com

Hashima in Japan (auch bekannt als Battleship Island wegen seiner Form von oben gesehen) ist heute eine von 505 unbewohnten Inseln etwa 9 Meilen von Nagasaki entfernt. Von 1887 bis 1974 war die Insel bewohnt und wurde als Kohlebergwerk betrieben.

Doch als Japan von Kohle auf sauberere und effizientere Brennstoffquellen umstieg, stellte der Besitzer der Insel, Mitsubishi, den Bergbau in Hashima ein. Zu diesem Zeitpunkt wurde die Insel und ihre Behausungen verlassen, und seitdem ist sie relativ unberührt geblieben.

Da verlassene Städte unter Fotoliebhabern en vogue geworden sind, wurden Journalisten zur Dokumentation in das Gebiet gelassen und es wurden einige Versuche unternommen, verschiedene Wohnungen und andere Gebäude zu stabilisieren, die zu bröckeln begonnen hatten. Für diejenigen, die Hashimas unheimliche Grenzen betreten wollen, aber weder Budget noch Willenskraft haben, gibt es auch eine Lösung. Im Jahr 2013 haben Google-Mitarbeiter ihre Ästhetik mit einem Street View-Rucksack eingefangen.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.