11 Fakten, die zeigen, wie es ist in Israel zu leben

7. Einige Stadtteile haben eine inoffizielle Kleiderordnung

11-fakten-die-zeigen-wie-es-ist-in-israel-zu-leben
Bild: kavram / Shutterstock.com

Einige Stadtteile in Israel sind mehrheitlich von religiösen Menschen bewohnt. Obwohl das Land keine Kleiderordnung vorschreibt, haben die Menschen in diesen Vierteln inoffizielle Regeln aufgestellt, wie sie sich zu kleiden haben. Schilder außerhalb des Viertels bitten die Menschen, die das Viertel betreten, respektvoll zu sein, was ihre Kleidung angeht.

Traditionell werden die Arme bis zum Ellenbogen bedeckt, die Beine bis zum Knie und die Schlüsselbeine werden nicht entblößt. Manche Gruppierungen haben auch eigene Hüte, wodurch sie sich in der Öffentlichkeit als Teil dieser Gemeinschaft identifizieren. Wer die Viertel betritt, sollte sich auch an die Einheimischen aus Respekt anpassen und sicherlich ist es eine spezielle Erfahrung, auch selber mal so tief in die Kultur einzutauchen.





Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.