-->

11 Dinge, die Sie vor Ihrer Reise nicht vergessen sollten

11-dinge-die-sie-vor-ihrer-reise-nicht-vergessen-sollten
Bild: Shutterstock / GP PIXSTOCK

Sind Sie bereit für die Reise Ihres Lebens? Ob es sich um ein Auslandsstudium, ein internationales Praktikum oder einen Strandurlaub auf einer exotischen Insel handelt, die Vorbereitung, die Sie vor Ihrer Abreise treffen, können einen großen Unterschied machen. Nehmen Sie sich jetzt die Zeit, sich vorzubereiten und zu planen, damit Sie Ihre Zeit im Ausland optimal nutzen können.

Durch die Seitenstraßen zu schlendern und lokale Köstlichkeiten zu essen macht viel mehr Spaß, als sich darüber Gedanken zu machen, warum Ihr Telefon keine Verbindung zum Netzwerk herstellen kann. Um Ihnen bei der Vorbereitung zu helfen, finden Sie hier eine Checkliste mit Dingen, die Sie vor der Reise beachten sollten.

1. Einen Arzt vor der Reise aufsuchen

11-dinge-die-sie-vor-ihrer-reise-nicht-vergessen-sollten
Bild: Shutterstock / Prostock-studio

Dieser Schritt macht vielleicht keinen Spaß, aber er ist notwendig, damit Sie die Reise gesund antreten können. Lassen Sie sich vor langen Reisen gründlich durchchecken und stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die erforderlichen Impfungen haben. Dies ist besonders wichtig bei Reisen in Ländern der Dritten Welt, wo es Krankheiten wie Vogelgrippe, Chikungunya, Denguefieber, Malaria, Typhus und Zika gibt.

Einige Impfungen brauchen ein oder zwei Wochen, um ihre volle Wirkung zu entfalten, also planen Sie die Impfungen in jedem Fall rechtzeitig. Ihr Arzt berät Sie dazu ausführlich und kennt sich bestens mit den erforderlichen Impfungen aus. Vergessen Sie aber Ihren Impfpass nicht mitzunehmen.

2. Informieren Sie sich über die Einreisebestimmungen

11-dinge-die-sie-vor-ihrer-reise-nicht-vergessen-sollten
Bild: Shutterstock / NFstock

An dieser Stelle kommt es stark darauf an, wohin Sie reisen. Nicht jedes Land hat dieselben Einreisebestimmungen. Die Recherche führen Sie am besten beim Auswärtigen Amt durch. Oftmals reicht es schon, dort anzurufen und sich zu erkundigen. Unter Umständen kann es notwendig sein, notwendige Impfungen nachzuholen oder aufzufrischen.

Wenn Sie wissen, dass Sie sich für die Reise impfen lassen müssen, sollten Sie rechtzeitig einen Termin beim Arzt vereinbaren. Der Arzt kann Sie zu notwendigen Impfungen und deren Nebenwirkungen beraten. Vielleicht sind gewisse Impfungen wegen der Reise zusätzlich notwendig. Bringen Sie hierfür unbedingt Ihren Reisepass mit, den er dient als Dokumentation.

3. Holen Sie sich einen Reisepass

11-dinge-die-sie-vor-ihrer-reise-nicht-vergessen-sollten
Bild: Shutterstock / Jsnow my wolrd

Beginnen Sie einige Monate vor Ihrem Flugdatum mit der Beantragung Ihres Reisepasses, insbesondere wenn Sie ein Visum von einer ausländischen Botschaft benötigen. Das Passverfahren ist normalerweise ziemlich einfach, aber bürokratische Probleme können im Weg stehen und der Prozess kann länger dauern, als Sie denken.

Halten Sie einen Staatsbürgerschaftsnachweis, einen zusätzlichen Ausweis und ein aktuelles Passfoto bereit. Bitte erkundigen Sie sich vorher bei Ihrer örtlichen Behörde nach den spezifischen Anforderungen, die Sie benötigen, um den Antrag auszufüllen. Wenn Sie Ihren Reisepass erhalten, machen Sie einige Kopien von der Vorderseite. Nehmen Sie ein Exemplar mit auf Reisen und lassen Sie das andere zu Hause bei jemandem Ihres Vertrauens.

4. Besorgen Sie sich das erforderliche Visum

11-dinge-die-sie-vor-ihrer-reise-nicht-vergessen-sollten
Bild: Shutterstock / AnnaStills

Die Einzelheiten zur Erlangung eines Visums sind von Land zu Land unterschiedlich, aber die Grundlagen sind gleich, umständlich und zeitaufwändig. Informieren Sie sich, ob für Ihr Zielland ein Visum erforderlich ist. 60 % der Länder der Welt benötigen unabhängig von der Aufenthaltsdauer ein Visum, von denen die meisten Standard-Touristenvisa sind.

Wenn Sie jedoch einen kurzfristigen Studienaufenthalt oder ein Praktikum im Ausland planen, müssen Sie ein Studentenvisum beantragen. Wenn Sie arbeiten möchten, benötigen Sie ein Arbeitsvisum. In Australien haben Sie zum Beispiel die Möglichkeit, ein Working Holiday Visum zu beantragen. Finden Sie heraus, welches das Richtige für Sie ist und beantragen Sie Ihr Visum frühzeitig.

5. Überprüfen Sie, wie Sie mit den Menschen zuhause kommunizieren können

11-dinge-die-sie-vor-ihrer-reise-nicht-vergessen-sollten
Bild: Shutterstock / goodluz

Selbst wenn Sie reisen, um dem Alltag zu entfliehen, ist es immer gut zu wissen, wie Sie nach Hause kommen und sich mit Freunden und Familie verbinden können (nur für den Fall, dass Sie am Ende auf dem Zahnarztstuhl sitzen oder einen unerwünschten Mückenstich bekommen). Dank moderner Technologie war dies noch nie so einfach wie heutzutage.

Probieren Sie kostenlose Dienste aus, die Sie überall auf der Welt mit einer Internetverbindung nutzen können (z. B. Skype oder WhatsApp). Überprüfen Sie Ihren Handytarif. Einige können international aktiviert werden, aber die meisten funktionieren nicht in anderen Ländern. Sie können sich unter Umständen auch vor Ort eine Sim-Karte kaufen und mit dieser telefonieren.

6. Versichern Sie sich

11-dinge-die-sie-vor-ihrer-reise-nicht-vergessen-sollten
Bild: Shutterstock / 279photo Studio

Ob Krankenversicherung, Reisegepäckschutz oder Reiseversicherung, stellen Sie sicher, dass Sie im Ausland und auf Ihrer gesamten Reise versichert sind. Wenn Sie mit einer Reisegruppe reisen, haben Sie normalerweise die Möglichkeit, ein Versicherungspaket abzuschließen. Wenn Sie keine eigene internationale Versicherung haben, sind dies gute Optionen.

Oftmals erhält man auch durch die Kreditkarte oder Mitgliedschaften in Vereinen eine Versicherung. Damit Sie also nicht doppelt zahlen, sollten Sie sich zuvor über bestehende Versicherungen informieren. Wenn Sie Fragen zu Versicherungen haben, können Sie sich auch an den Reiseveranstalter oder an das Versicherungsbüro wenden. Auf jeden Fall ist es ein gutes Gefühl, versichert auf Reisen zu gehen.

7. Erstellen Sie ein Budget für die Reise

11-dinge-die-sie-vor-ihrer-reise-nicht-vergessen-sollten
Bild: Shutterstock / Pickadook

Dies ist besonders nützlich, wenn Sie im Rahmen eines Auslandsstudiums oder eines Freiwilligenprogramms für längere Zeit ins Ausland gehen. Überprüfen Sie die Lebenshaltungskosten in jedem Land, um zu sehen, wo Ihre monatlichen Ausgaben für Unterkunft, Verpflegung, Transport und Unterhaltung liegen.

Wenn Sie privat reisen, schätzen Sie vorher ab, wie viel Sie für Hotels, Ausflüge, Restaurants usw. ausgeben werden. Bringen Sie mehr Geld mit, als Sie ausgeben möchten. Nicht nur, weil zwei Gläser Vino Verde drei werden können, sondern auch, weil es immer Notfälle und unerwartete Vorkommnisse gibt. Es ist in der Regel besser, Ihre Kreditkarte für Einkäufe im Ausland zu verwenden und große Bargeldbeträge nur kleine Käufe zu verwenden.

8. Recherchieren Sie über Ihr Reiseziel

11-dinge-die-sie-vor-ihrer-reise-nicht-vergessen-sollten
Bild: Shutterstock / Ground Picture

Egal wie cool und kontaktfreudig Sie sind, Sie können immer noch einen Kulturschock erleben, daran kann auch die beste Recherche nichts ändern. Aber anstatt durch neue Reiseführer zu blättern, ist es besser, auf den Ort vorbereitet zu sein. Informieren Sie sich über Orte, die Sie besuchen möchten, Festivals, die während Ihres Aufenthalts stattfinden, und Veranstaltungen, an denen Sie teilnehmen können.

Informieren Sie sich auch über Kultur. Wenn das Land traditioneller ist, müssen Sie Ihre Kleidung möglicherweise entsprechend anpassen. Denken Sie auch an einige grundlegende Sätze in der Sprache Ihres Ziellandes zu lernen. Oftmals reichen schon geringe Sprachkenntnisse aus, um sich dort zurechtzufinden.

9. Das Packen

11-dinge-die-sie-vor-ihrer-reise-nicht-vergessen-sollten
Bild: Shutterstock / BublikHaus

Informieren Sie sich vorher über Ihr Reiseziel und packen Sie dann die Gegenstände, die Sie mitbringen müssen (z. Moskitonetze, Tampons usw.) ein. So müssen Sie sich nicht vor Ort auf die Suche machen und sparen sich unter Umständen vielleicht noch Geld. Wenn Sie nicht Ihre ganze Zeit in einem Resort verbringen, werden Sie während Ihrer Reise möglicherweise viel zu Fuß gehen (zumindest bei Wochenendausflügen), Investieren Sie also in praktisches Gepäck.

Holen Sie sich einen robusten Rucksack und etwas, das Sie leicht tragen können, egal ob Sie durch die geschäftigen Menschenmassen Londons oder den dichten Dschungel Brasiliens gehen. Denken Sie daran, Sonnencreme und eine Kamera sowie Geduld und Flexibilität mitzubringen!

10. Informieren Sie sich über Mobilfunk- und Datenpläne in Ihrem Zielland

11-dinge-die-sie-vor-ihrer-reise-nicht-vergessen-sollten
Bild: Shutterstock / simona pilolla 2

Wir alle wissen, dass Roaming sehr teuer sein kann, daher sollten Sie Roaming-Optionen vor Ort sofort ablehnen. Die günstigste und am meisten empfohlene Option ist der Kauf einer lokalen SIM-Karte mit einem Prepaid-Datentarif. Da sich die Welt und die Technologie verändert, beginnen viele Länder damit, Prepaid-Touristen-SIM-Karten einzuführen, die mit einer bestimmten Anzahl von GB (Daten), einer bestimmten Anzahl von Textnachrichten und Prepaid-Minuten für Auslandsgespräche ausgestattet sind.

Prüfen Sie daher vor Auslandsreisen die Handy- und Datentarife der einzelnen Anbieter im jeweiligen Land. Vergleichen Sie diese und wählen Sie den günstigsten Anbieter, nicht zu vergessen ist außerdem der Versicherungsschutz. Auf diesem Weg sparen Sie sich eine Menge Geld.

11. Holen Sie sich die Medikamente, die Sie benötigen

11-dinge-die-sie-vor-ihrer-reise-nicht-vergessen-sollten
Bild: Shutterstock / Vitalii Stock

Abgesehen von den im Reiseland vorgeschriebenen Impfungen lassen Sie sich für den Krankheitsfall immer von Ihrem Arzt ihre benötigten Medikamente verschreiben, damit Sie vor der Reise ins Ausland die notwendigen Medikamente erhalten. Glücklicherweise erlaubt die TSA (Transportation Security Administration) gewisse Medikamente im Handgepäck, solange Sie sich an die Regeln halten.

Beispielsweise können feste Medikamente in unbegrenzter Menge im Handgepäck mitgeführt werden, flüssige Medikamente jedoch nur begrenzt. Sie sollten wichtige Medikamente aber in jedem Fall im Aufgabegepäck und Handgepäck mitführen, für den Fall, dass ein Gepäcksstück verloren geht. Auf diesem Weg sind sie immer abgesichert und auf alle Eventualitäten vorbereitet.





Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.