11 bizarre Fluggeräte, die wie aus einer anderen Welt aussehen

6. Convair NB-36H

Bild: IMAGO / StockTrek Images

Die Convair NB-36H war ein Projekt, welches aus heutiger Sicht wohl eine wahnsinnige Ambition benötigte. Denn dieses Flugzeug sollte durch einen 3 Megawatt starken Atomreaktor angetrieben werden und so sowohl für das Militär als auch für den privaten Sektor ein Transportflugzeug sein, das an Reichweite und Ausdauer nicht übertroffen werden kann.

Die ersten Prototypen am Ende der 1950er Jahre gingen den Ingenieuren ganz leicht von der Hand und schon bald konnte der Jungfernflug stattfinden. Etwa 215 Flugstunden hatte der Atomreaktor hinter sich, bis man dieses Projekt aufgrund massiver Kosten und Sicherheitsbedenken einstampfte. Der Gedanke an einen fliegenden Atomreaktor war den Ideengebern letztendlich wohl doch zu wild.





Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.