11 bizarre Fluggeräte, die wie aus einer anderen Welt aussehen
2. McDonnell XF-85 Goblin
Bild: Roland Turner from Birmingham, Great Britain, CC BY-SA 2.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0, via Wikimedia Commons
Der McDonnell XF-85 Goblin gehörte zu den ersten Modellen der Jets der USA. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahre 1948 wurde dieses Flugzeug, der einer Bombe sehr ähnelt, erstmals gebaut.
Wie eine Bombe wurde der Goblin auch in die Luft gebracht. So wurde er von einem B-36 Bomber abgeworfen. In der Luft sollte er dann seinen Motor starten, was auch meistens gelang. Das Konzept dahinter war vor allem die Verlängerung der Einsatzreichweite wendiger Kampfjets. Bald schon fand man jedoch effizientere Möglichkeiten diese zu verbessern, mit verschiedenen Techniken die Flieger in der Luft nachzutanken, weshalb der Goblin schnell vom Himmel verschwand.
Interessant:Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?
Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.