11 bizarre Fluggeräte, die wie aus einer anderen Welt aussehen

1. NASA AD-1

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist imago0061938084h-e1617182152242-1024x586.jpg
Bild: IMAGO / ZUMA/Keystone

Einen ganz neuen Ansatz verfolgte die NASA im Jahre 1979. Zuvor hatte man sich bei der Konzeption von Flugzeugen vor allem an immer anderen Modellen im Windtunnel orientiert und an jeder Ecke und Kante gefeilt, um immer bessere und aerodynamische Flugkörper zu schaffen.

Die NASA experimentierte derweil an der Idee die Flügel beweglicher zu machen, um das Flugzeug richtig an Windströmungen anzupassen. So konnte das Modell AD-1 seine Tragfläche um 360° drehen und so dem Piloten immer optimale Flugeigenschaften bieten. Damit konnte man auch den Luftwiderstand beim Flug verringern, so würde die Reichweite und die Geschwindigkeit des Flugzeuges erheblich verbessert werden.





Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.