11 bizarre Fluggeräte, die wie aus einer anderen Welt aussehen
11. Lenticular ReEntry Vehicle
Bild: Marco Bicci / Shutterstock.com
Die fliegenden Untertassen existierten also doch! Es war in den späten 1950er Jahren, als die NASA und das US-Militär mit Prototypen experimentierten, die aussahen wie fliegende Untertassen aus einem Science-Fiction-Film. Bis 1999 unterlagen diese Projekte strengster Geheimhaltung, was bis dahin wohl viele noch an den Besuch durch Außerirdische hat glauben lassen.
Eigentlich wurden die sogenannten LRV jedoch entwickelt, um Atombomben aus dem Orbit an ihr Ziel zu bringen. Aber auch als Raketenabwehrsystem wurden sie erprobt. Sechs Wochen lang könnten vier Leute eine Mission im Orbit der Erde fliegen, was das LRV fast eher zu einer Raumkapsel macht als zu einem Flugzeug.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.