Die Natur zeigt sich manchmal in ganz unterschiedlichen Farben und Formen. Dieses Bild hier zeigt, wie surreal Mutter Erde sein kann. Das kräftige grün und der strahlend blaue Himmel alleine sind bereits eine Augenweide. Doch ganz besonders sticht einem hier natürlich der Geysir in Regenbogenfarben ins Auge.
Während der Geysir selbst absolut natürlich entstanden ist, wurden von Menschenhand Löcher gebohrt und Wasserpumpen eingesetzt. Somit sprüht der Geysir jetzt das Grundwasser dauerhaft nach oben heraus. Auf den ersten Blick könnten wir fast meinen, dass dieses Bild von einem anderen Planeten stammt. Oder gibt es irgendwo sonst auf der Erde so viele Farben in der Natur?
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.