Bei diesem merkwürdigen Meeresbewohner handelt es sich um einen Dumbo-Oktopus. Dumbo wahrscheinlich deshalb, weil seine Flossen an die Ohren eines Elefanten erinnern.
Besonders auffällig bei dieser Art ist ihr Schwimmverhalten. Diese Oktopusse können sich sowohl kriechend am Meeresgrund aufhalten als auch ihre ohrenartigen Flossen wie Flügel hin und her schlagen, um sich im offenen Wasser fortzubewegen.
Die Tiere verfügen über acht Arme, mit denen sie jede beliebige Richtung ansteuern können. Nicht besonders hübsch, aber unzweifelhaft eine außergewöhnliche Erscheinung. Das charakterisiert den Dumbo-Oktopus am ehesten. Er lebt in Tiefen von 3000 bis 4000 Metern. Menschen wird er so schnell also nicht erschrecken können.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.