11 beängstigende Fotos aus den Tiefen der Ozeane

3. Qualle des Schreckens

11-beaengstigende-fotos-aus-den-tiefen-der-ozeane
Bild: Imago / robertharding

So gefährlich, wie sie auf den ersten Blick wirkt, ist diese Qualle tatsächlich. In Japan finden sich die Exemplare der Nomura-Qualle verstärkt und bringen vor allem Fischer zur Verzweiflung. Sie verfängt sich in den Netzen und zerstört mit ihrem Gewicht den Fang. Innerhalb der letzten beiden Jahrzehnte haben sich die Riesenquallen im Meer zwischen China und Japan sehr weit ausgebreitet.

Mit bis zu zwei Metern Durchmesser und einem Höchstgewicht von etwa zweihundert Kilogramm bietet die Nomura-Qualle einen gruseligen Anblick. Wer mit ihr in Berührung kommt, kann durch Nesselgift äußerst schmerzhafte Hautveränderungen davontragen. Es wird sogar von teilweise tödlichen Begegnungen mit einer Riesenqualle berichtet.





Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.