11 beängstigende Fotos aus den Tiefen der Ozeane

1. Fressrausch der grauen Riffhaie

11-beaengstigende-fotos-aus-den-tiefen-der-ozeane
Bild: IMAGO / Westend61

Die grauen Riffhaie sind beeindruckende und sich schnell fortbewegende Exemplare ihrer Spezies. Aktiv sind diese Haie bevorzugt nachts. Aber auch tagsüber kann man sie unter Umständen entdecken.

Wer sich wagt, in ihr Territorium einzudringen, wird mit wilden Drohgebärden begrüßt. Dabei kommt es bei den Tieren auch zur sogenannten Buckelbildung, der meist ein tödlich endender Biss folgt.

Es empfiehlt sich daher unbedingt, auf das Zusammentreffen mit einem Riffhai zu verzichten. Vor allem dann, wenn der Riffhai auf Beutefang ist und sich im Fressrausch befindet. Allerdings soll er Menschen nicht angreifen. Es sei denn, der Hai wird provoziert. Aber darauf darf sich niemand verlassen.





Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.