Mit Sicherheit hat sich schon einmal der ein oder andere gefragt, was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Rakete und einem Flugzeug. Ein sehr großer Unterschied ist auf jeden Fall die Art und Weise, wie das jeweilige Modell startet und landet. Während ein Flugzeug normalerweise eine lange Start- und Landfläche braucht, startet die Rakete einfach vertikal.
Bei dem Tailsitter haben sich die Erfinder dieses Prinzip zu nutzen gemacht. Immerhin kann das Modell sowohl vertikal starten als auch landen. Dadurch sind das Abheben und Landen auch ohne Startbahn möglich. Es wurde ebenfalls für das amerikanische Militär entwickelt, um Konvoys besser beschützen zu können.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.