Westlich des Lago Maggiore liegt der kleinere Ortasee in der norditalienischen Region Piemont. Die Gegend um den See ist vor allem wegen der steilen Ufer nur dünn besiedelt. Er ist nämlich auf drei Seiten von Bergen umgeben und geht im Norden in das Val d’Ossola über.
Internationale Touristen sieht man hier sehr wenige, vor allem italienische Wochenendbesucher verschlägt es an den Ortasee. Tourismuszentren sind das malerische Städtchen Orta San Giulio und die gegenüberliegende Isola San Giulio. Die Besucherzahlen halten sich jedoch sehr in Grenzen, weshalb er noch ein absoluter Geheimtipp unter Italien Fans ist. Besonders wenn Sie am Liebsten unter Einheimischen verweilen sind Sie hier an der richtigen Adresse.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.