10 überzeugende Gründe Ibiza zu erkunden

1. Eindrucksvolle Tropfsteinhöhlen

Cova de San Marcà, Port San Miguel

Alberto Loyo / Shutterstock.com

Die Jahrtausende alte Tropfsteinhöhle war, unter anderem, früher ein Versteck für Schmuggler, die dort ihre mysteriösen Geschäfte vollzogen. Deren Spuren sind heute noch teilweise an den Wänden vorhanden. Zudem ziehen Irrungen und Wirrungen, unterirdischen Seen und Licht- und Geräusche Shows einen in den Bann voller beispielsloser Eindrücke. Geöffnet ist täglich, Führungen gibt es stündlich.

Dieses Höhlensystem entstand durch Fehler in den Platten der Erde, die von unterirdischen Flüssen und Wasserfällen geformt wurden und durch Eiszeiten, Gletscher, tropische Hitze und alle möglichen Veränderungen in den Hügeln und der Landschaft um sie herum entstanden sind. Im Jahr 1980 wurden die Höhlen für die Öffentlichkeit geöffnet, komplett mit Beleuchtung, Treppen und Wegen für einen einfachen Zugang.

Beim ersten Betreten des Höhlensystems werden die Besucher von Raum und Licht überrascht sein. Der Reiseleiter wird erklären, wie diese Räume für die Öffentlichkeit ausgegraben wurden, aber dass es weitaus mehr von dem Höhlensystem gibt, das noch zu eng ist, als dass die Öffentlichkeit es besuchen könnte. 





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.