10 praktische Dinge für mehr Komfort im Flugzeug

5. Halstuch

Bild: TunedIn by Westend61 / Shutterstock.com

Im Flugzeug läuft die Klimaanlage gerne auf Hochtouren. Dies verwandelt die Kabine meist in eine Art Kältekammer. Vor allem bei längerer Ruhephase durch die langen Sitzzeiten kühlt der Körper aus. Perfekt für diesen Umstand eignet sich ein extragroßes Tuch. Dieses können Sie bestens als Halstuch verwenden. So schützen Sie sich vor einer Erkältung im Urlaub. Doch ein Modell aus weichem Material lässt sich noch vielfältiger einsetzen. 

Vor allem in Restaurants und Einkaufszentren ist es in warmen Reisezielen ebenfalls oft sehr kalt. Ein wärmendes Halstuch ist dabei keine schlechte Idee. Das extragroße Tuch kann man auch als Decke, Sonnenschutz oder als Körperbedeckung beim Tempelbesuch benutzen. Ein neutrales Grau passt zu nahezu jedem Outfit. Dazu kann es von Frauen und Männern getragen werden. 





Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.