10 praktische Dinge für mehr Komfort im Flugzeug

1. Aufblasbares Nackenkissen

Bild: Undrey / Shutterstock.com

Auf einem Langstreckenflug ist Schlaf ein einfacher und effektiver Weg, um die Zeit zu verkürzen. Dabei ist ein bequemes Kissen ein unverzichtbares Hilfsmittel. Die Sitze im Flugzeug sind bereits unbequem genug. Auch häufig bereitgestellte Kissen der Airlines sind bei weitem nicht komfortabel. Ein ausreichend großes Kissen ist natürlich für das Handgepäck zu groß.

Eine optimale Alternative ist ein aufblasbares Nackenkissen. Für den Transport verpacken Sie das Kissen in eine passende Hülle und können es so platzsparend verstauen. Achten Sie beim Kauf auf einen samtweichen Bezug. Dies schafft ein angenehmes Gefühl am Hals und Nacken. Das Aufblasen funktioniert ganz einfach mit dem Mund. Sie können selbstständig steuern, wie viel Luft Ihnen am besten passt. 





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.